Gefahrenhinweise
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden
H412 schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung
Gefahr


ätzend
PRODUKTDEFINITION
Der wassermischbare, chlorfreie EP-Kühlschmierstoff R-7688 eignet sich für die Zerspanung sowie für Schleifarbeiten. Die Bearbeitung von Stahl, Gusseisen und NE-Metallen ist mit dem Kühlschmierstoff sehr gut zu bewerkstelligen. Durch spezielle Rohstoffzugaben hat sich das Produkt im Hartwasser auch in Werkzeugmaschinen mit Hochdruckpumpen sehr gut bewährt. Das Produkt hat eine sehr gute Spülwirkung, eine hohe Stabilität sowie eine lange Standzeit. Der Kühlschmierstoffaufbau entspricht der TRGS-611 sowie, bedingt durch den Mineralölanteil, den Anforderungen der jeweiligen Werkzeugmaschinenhersteller.
ANWENDUNG
Das Mischen erfolgt durch langsames Eingießen in Trinkwasser unter gleichzeitigem gründlichem Umrühren oder mit Hilfe von automatischen Mischgeräten.
MISCHUNGSVORSCHLAG
Zerspanen von Stählen | 1:20 bis 1:30 |
Zerspanen von zähharten Stählen | 1:10 bis 1:20 |
Temperguss und Al-Legierungen Stanzen, Tiefziehen | 1:20 bis 1:25 |
Schleifen | 1:30 |
Nachsetzen | 1:50 |
KONZENTRATIONSBESTIMMUNG
Die Konzentrationskontrolle der Emulsion kann mit einem Handrefraktometer durchgeführt werden.
Farbe
| gelblich |
Viskosität bei 20 °C
| ca. 198 mm2/s DIN 51562 |
Dichte bei 20 °C
| ca. 0,99 g/ml DIN 51757 |
pH-Wert einer Emulsion 1:20 | ca. 9,2 DIN 51369 |
mit Normwasser | |
Refrakotmeter-faktor
| 1,0 (Skalenwert x 1,0 = Konzentration) |
- Einsatzbereich
- Drehen, Fräsen, Bohren |Gewindeschneiden |Schleifen
- Werkstoffe
- GG und GGG |Stahl |Edelstahl |Aluminium |NE-Metalle |Kunststoff
- Mineralölanteil
- 36 %
- Amine
- haltig
- Borsäure
- haltig